Kai Knies
Meine berufliche Laufbahn begann im Jahr 2007, als ich meine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Caritas begann, die ich 2010 erfolgreich abschloss. Bereits 2013 erweiterte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten durch die Qualifikation zum Praxisanleiter, um angehende Pflegekräfte fachlich und pädagogisch zu begleiten.
Im Jahr 2015 entschied ich mich, neben meinem Beruf ein Studium im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement zu absolvieren, das ich erfolgreich in Abendkursen abschloss. Dieses Studium legte den Grundstein für meinen weiteren Weg im Qualitätsmanagement.
Seit 2020 arbeite ich für einen Pflegekonzern, wo ich zunächst 1,5 Jahre die Leitung eines ambulanten Pflegedienstes übernommen habe. Im Anschluss wechselte ich in das operative Qualitätsmanagement und betreue seit 2022 die ambulanten Einrichtungen der Unternehmensgruppe in Westdeutschland. Seit 2024 habe ich zusätzlich die Betreuung der stationären Einrichtungen übernommen, wo ich mit einem wundervollen Team zusammenarbeite. Diese Tätigkeit ermöglicht es mir, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in den Pflegeeinrichtungen aktiv und gemeinschaftlich zu gestalten.
Im Jahr 2024 habe ich mich außerdem als interner und externer Qualitätsauditor zertifiziert, um die Einhaltung und Optimierung von Qualitätsstandards auf hohem Niveau sicherzustellen.
Ebenfalls seit 2024 bin ich als Pflegeberater nach §7a SGB XI tätig. Diese Qualifikation habe ich während meiner Elternzeit erworben, um mein Wissen weiter auszubauen und neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen. Mit dieser Qualifikation begleite ich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, indem ich sie bei der Organisation und Umsetzung ihrer individuellen Pflegebedarfe unterstütze. Mein Ziel ist es, sowohl im Qualitätsmanagement als auch in der Pflegeberatung mit Engagement und Fachwissen zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

